Erkrankungen der Perianalhaut sprechen zwar gut auf eine konservative Therapie an, müssen aber regelmäßig nachuntersucht und beobachtet werden. „Ansonsten können durchaus auch Fissuren oder Plattenepithelkarzinome entstehen, die eine operative Therapie erforderlich machen“, sagte der Hamburger Chirurg Dr. Manfred Giensch beim Bundeskongress Chirurgie 2014 in Nürnberg.