Berufsverband Niedergelassener Chirurgen e.V.

Eine fäkale Mikrobiom-Transplantation (FMT) wirkt besser gegen wiederkehrende Infektionen durch das Bakterium Clostridioides difficile als eine Standardbehandlung mit Antibiotika. Dies geht aus einer aktuellen Cochrane Review hervor. Demnach kam es bei 77 % der Studienteilnehmenden innerhalb von acht Wochen nach einer Stuhltransplantation nicht zu einer erneuten Infektion, verglichen mit 40 % derjenigen, die Antibiotika erhielten.

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat in einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach „dringenden gesetzlichen Handlungsbedarf bei der Wundversorgung im GKV-System“ angemahnt. Handele der Gesetzgeber nicht, könnten anerkannte, bewährte und in Studien erprobte Wundauflagen ab dem 2. Dezember 2023 nicht mehr für die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden zur Verfügung stehen.

Im Jahr 1963 wurde der ‚Berufsverband der Arzthelferinnen‘ gegründet und vertritt seit 1980 neben den Interessen der Medizinischen auch die Zahnmedizinischen und Tiermedizinischen Fachangestellten. Im Rahmen seines Jahreskongresses feierte der Verband Medizinischer Fachberufe (VMF) Mitte April 2023 sein 60. Jubiläum, zu dem viele andere Verbände sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Selbstverwaltung gratulierten.

In Zeiten unsicherer Energieversorgung und der Gefahr von Stromausfällen bzw. Blackouts fragen sich viele Praxischefs, wie sie die Energieversorgung in ihren Praxen und OP-Zentren sicherstellen können und zu welchen Vorsichtsmaßnahmen sie per Gesetz verpflichtet sind.

Das deutsche Gesundheitswesen ist dringend reformbedürftig, darin waren sich alle Expertinnen und Experten auf dem Podium beim Fachärztetag des Spitzenverbands Fachärzte einig. Es gab allerdings keinen Konsens in der Frage, welches andere Land – Singapur? Norwegen? Schweiz? Dänemark? – als Blaupause für diese Umgestaltung dienen sollte.

Zur Eröffnung des diesjährigen Fachärztetages des Spitzenverbands Fachärzte (SpiFa) beteuerte der online zugeschaltete Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach in Richtung der Anwesenden, dass er die ambulante Facharztmedizin für eine „ganz zentrale Säule unserer Versorgung“ hält und sich dafür einsetzen will, „diese Ressource zu pflegen und Ihnen die Arbeit zu erleichtern“.

Ebenso wie DGAI, BDA, BDC und DGCH hält auch der BNC einen eigenständigen Facharzt für Notfallmedizin für nicht zielführend. Gefordert wird ein Konzept einer notfallmedizinischen Zusatzqualifikation, welche die Weiterbildung zum Facharzt ergänzt, aber nicht ersetzt.

Gemeinsam mit den entsprechenden BDC-Landesverbänden veranstalten die ANC Berlin und Brandenburg am Samstag, 22. April 2022 ihre diesjährige Frühjahrstagung. Das Themenspektrum reicht von aktuellen Abrechnungsthemen bis zu fachlichen Fragen aus Proktologie, Hernienchirurgie und Tumorchirurgie.

Aktuelles | Über den BNC | Bundeskongress | Für Patienten | Presse | Landesverbände | Mitgliederbereich | Partner | Veranstaltungen | Praxisbörse | Chirurgensuche | FAQ für Ärzte | Kontakt Berufsverband Niedergelassener Chirurgen e.V. © 2023 | Impressum | Datenschutzhinweise