Hessischer Chirurgenverband e.V.

PraxenKollaps

Protest geht weiter

Proteste gegen Honorarkürzung

Einladung Mitgliederversammlung Hessischer Chirurgenverband

Qualifizierungslehrgang Ambulantes Operieren noch freie Plätze verfügbar

Sehr geehrte Mitglieder,

die Landesärztekammer Hessen macht auf freie Plätze in Ihrem Kursangebot "ambulantes Operieren" aufmerksam.

Bitte beachten Sie  die Informationen im Anhang.

Wenden  Sie sich bei Interesse an diesem Angebot direkt an die Ansprechpartnerin Frau Ilona Preuß.

Herzliche Grüße

Karin Reibstein

Aus Sicht des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) ist die Reform derzeit ausschließlich vom stationären Standpunkt aus konzipiert. Ein Wettbewerb um die beste Patientenversorgung zwischen der ambulanten und der stationären…

Ab dem 15. November geht in den Regionen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) nach und nach das Geld für den Rest des Jahres aus. Denn im Bundesdurchschnitt werden den Praxen zehn Prozent ihrer erbrachten Leistungen nicht vergütet.

In einem offenen Brief an die Städte und Gemeinden in Nordrhein kritisiert das Aktionsbündnis Praxenkollaps, ein Zusammenschluss von über 30 ärztlichen und psychotherapeutischen Berufsverbänden und Versorgergruppen aus Nordrhein, die…

Für die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) und den Berufsverband der niedergelassenen Kinderchirurgen in Deutschland (BNKD) ist die Situation der hoffnungslos überfüllten Notfallaufnahmen nicht mehr tragbar. Sie fordern daher neben den…

Mit der geplanten Hybrid-DRG-Verordnung wird nach Ansicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Chance auf eine echte Ambulantisierung und einen fairen Wettbewerb der Sektoren vertan. In ihrer Stellungnahme zu dem Referentenentwurf des…

Es ist nichts Neues, dass niedergelassene Ärztinnen und Ärzte unzufrieden mit der Arbeit des jeweiligen Bundesgesundheitsministers sind. Doch die Vehemenz, mit der sie aktuell die permanente politische Gängelung und systematische Diskreditierung…

Seit dem 19. Oktober 2023 läuft eine Petition beim Deutschen Bundestag mit dem Ziel, die Politik für die Probleme der ambulanten Versorgung zu sensibilisieren. Sie ist Teil der von der Selbstverwaltung initiierten Kampagne #Praxenkollaps.

Das Bundessozialgericht (BSG) hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass die Teilnahme am vertrags(zahn)ärztlichen Bereitschaftsdienst nicht automatisch mit einer selbstständigen Tätigkeit einhergeht. Viele Berufsverbände und KVen befürchten…

Kontakt


Hessischer Chirurgenverband e.V.

Am Tiergarten 111

48167 Münster

Tel.: 0160 833 777 9
KarinReibstein@hcv-ev.de

Veranstaltungen


Hessischer Chirurgenverband e.V. © 2023 | Impressum | Datenschutzhinweise