Hessischer Chirurgenverband e.V.

PraxenKollaps

Protest geht weiter

Proteste gegen Honorarkürzung

Einladung Mitgliederversammlung Hessischer Chirurgenverband

Qualifizierungslehrgang Ambulantes Operieren noch freie Plätze verfügbar

Sehr geehrte Mitglieder,

die Landesärztekammer Hessen macht auf freie Plätze in Ihrem Kursangebot "ambulantes Operieren" aufmerksam.

Bitte beachten Sie  die Informationen im Anhang.

Wenden  Sie sich bei Interesse an diesem Angebot direkt an die Ansprechpartnerin Frau Ilona Preuß.

Herzliche Grüße

Karin Reibstein

Immer mehr Krankenhäuser schließen oder verkleinern ihre kinderorthopädischen Abteilungen. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) warnt vor OP-Wartezeiten an spezialisierten Zentren von bis zu einem Jahr zur chirurgischen…

Im Vorfeld des Protesttags, zu dem der Verband Medizinischer Fachberufe (VMF) für den 8. September 2023 nach Berlin lädt, haben sich auch der Spitzenverband Fachärzte (SpiFa) und die in ihm zusammengeschlossenen ärztlichen Berufsverbände mit den…

Unterarm- und Ellenbogenbrüche bei Kindern können auch sonografisch verlässlich diagnostiziert werden. Wie das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) mitteilte, bietet Ultraschalldiagnostik in den entsprechenden…

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) aufgefordert, endlich den Katalog über die Leistungen vorzulegen, die künftig ambulant vor stationär erbracht werden sollen. Dieser Katalog war für Ende…

Der Berufsverband Niedergelassener Chirurgen (BNC) kritisiert die Einmischung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) in die aktuellen Honorarverhandlungen. Das vom BMG vorgelegte vermeintliche ‚Faktenblatt’ illustriert einmal mehr die Missachtung…

Mindestens jede fünfte Krankenhausbehandlung in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 hätte nach Einschätzung der Barmer Krankenkasse auch ambulant im Krankenhaus oder in einer Arztpraxis erfolgen können. Dies geht aus Daten des Barmer-Instituts für…

Ein diabetisches Fußulkus durch Entlastung und Ruhigstellung konsequent zu schützen, ist entscheidend für den Wundverschluss. Doch auch der Erhalt der Alltagsmobilität gewinnt in der Therapie an Bedeutung, wie in unserem Schwerpunkt zur…

Die Versorgungsdaten aus den Bundesländern zeigen nach Angaben des Deutschen Berufsverbands der Hals-Nasen-Ohrenärzte, dass bereits rund die Hälfte der Operateure keine Mandel- und Mittelohroperationen mehr anbieten. „Wenn wir jetzt nicht…

Hessischer Chirurgenverband e.V. © 2023 | Impressum | Datenschutzhinweise