Hessischer Chirurgenverband e.V.

Protest geht weiter

Proteste gegen Honorarkürzung

Einladung Mitgliederversammlung Hessischer Chirurgenverband

Qualifizierungslehrgang Ambulantes Operieren noch freie Plätze verfügbar

Sehr geehrte Mitglieder,

die Landesärztekammer Hessen macht auf freie Plätze in Ihrem Kursangebot "ambulantes Operieren" aufmerksam.

Bitte beachten Sie  die Informationen im Anhang.

Wenden  Sie sich bei Interesse an diesem Angebot direkt an die Ansprechpartnerin Frau Ilona Preuß.

Herzliche Grüße

Karin Reibstein

ANC Hamburg: Neuer Vorstand will Interesse wecken und lokale Berufspolitik wiederbeleben

Am 1. März 2022 hat die ANC Hamburg einen neuen Vorstand gewählt. Neuer erster Vorsitzender ist Dr. Florian Giensch, stellvertretender Vorsitzender ist Dr. Philipp Holch und Schatzmeisterin ist Dr. Michaela Rothe, die auch beim BNC-Vorstand die Kasse kontrolliert. In den vergangenen Jahren hatten viele niedergelassene Chirurgen der ANC Hamburg den Rücken gekehrt bzw. sich kaum noch bei den ANC-Sitzungen blicken lassen. „Viele haben das Gefühl, dass man politisch ohnehin nichts erreichen kann. Sie sind erschöpft und scheuen den zusätzlichen Aufwand, der mit einem solchen Engagement verbunden ist“, beschreibt Dr. Giensch die Lage. Er findet diese Einstellung zwar grundsätzlich verständlich, hält es aber dennoch für wichtig, sich in die lokale bzw. regionale Politik und Selbstverwaltung einzubringen: „Wenn einem die Politik immer mehr Vorgaben macht, dann muss man dagegenhalten!“

Die sektorenübergreifende Versorgung ist in seinen Augen ein zentrales Thema für die chirurgische Fachgruppe, „aber auch bei den Hybrid-DRG könnten wir ganz schön auf die Nase fallen, wenn die Kliniken sich mit ihrer Auffassung von dieser Vergütungsform durchsetzen.“ Sein vorrangiges Ziel ist es, wieder mehr Kolleginnen und Kollegen zum Beitritt in die ANC und zur aktiven Mitarbeit zu bewegen. Dabei wird er u. a. von seiner Vorstandskollegin Dr. Michaela Rothe aktiv unterstützt. Beide kandidieren aktuell für einen Sitz in der Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVHH), die von Anfang Juni bis Anfang Juli 2022 stattfindet.

Während Dr. Giensch bereits Erfahrung im Beratenden Fachausschuss der KVHH sammeln konnte, ist es für Dr. Rothe das erste Mal, dass sie sich näher mit der Interessenvertretung in der Selbstverwaltung auseinandersetzt. „Es gibt auf KV-Ebene so viele Gremien, die den meisten von uns nicht oder nur kaum bekannt sind“, erzählt die Chirurgin, die seit mittlerweile immerhin 13 Jahren in der Hansestadt niedergelassen ist, „da würde ich mir eigentlich mehr Informationen von Seiten der KV wünschen.“ Mit Blick auf die ANC hofft sie ebenfalls auf eine Wiederbelebung der regionalen Interessenvertretung: „Vor etlichen Jahren, als die Regelleistungsvolumina (RLV) neu berechnet wurden, ging das vielen Kolleginnen und Kollegen direkt an den Geldbeutel. Da war das Interesse an der ANC größer.“ Doch seit Inkrafttreten des Spahn‘schen Terminservice-Versorgungsgesetzes (TSVG) habe sich die Auszahlungsquote erhöht und die Honorarsituation entspannt. „Und da schwand das Interesse an der ANC-Arbeit wieder.“ Sie hofft daher auf nachhaltiges Engagement und mehr Kontinuität.

Hessischer Chirurgenverband e.V. © 2023 | Impressum | Datenschutzhinweise