Sehr geehrte Mitglieder,
die Landesärztekammer Hessen macht auf freie Plätze in Ihrem Kursangebot "ambulantes Operieren" aufmerksam.
Bitte beachten Sie die Informationen im Anhang.
Wenden Sie sich bei Interesse an diesem Angebot direkt an die Ansprechpartnerin Frau Ilona Preuß.
Herzliche Grüße
Karin Reibstein
In Brandenburg gibt es eine breit aufgestellte Wahlliste ‚Bündnis für Brandenburg‘, die alle Facharztgruppen anspricht und in der sich somit auch die operativ tätigen Fächer wiederfinden. Zusammen mit Dr. Peter Noack (Cottbus) und Dr. Torsten Braunsdorf (Calau) hoffen auch der Vorsitzende der ANC Brandenburg, Dr. Ralf Greese (Wittstock), Dr. Björn Matthes (Lübbenau) und Dr. Hartmut Rohde (Schwedt) auf viele Stimmen aus dem fachärztlichen Lager.
Als Vorsitzender des interdisziplinären Ärztenetzes Medifair, das in den Regionen Ostprignitz-Ruppin und Prignitz agiert, möchte Dr. Greese sich für diese Versorgungsform starkmachen: „Ich wünsche mir einen neuen Stellenwert für Ärztenetze in der KV-Versorgung, damit sie z. B. als berechtigte Leistungserbringer MVZ gründen können.“ Dr. Rohde legt mit Blick auf mögliche Praxisnachfolger großen Wert auf den generalistischen Anspruch der chirurgischen Fachgruppe: „Unfallchirurgen können uns nicht vollständig ersetzen.“ Dr. Matthies wiederum möchte sich als angestellter MVZ-Chirurg insbesondere für die Belange angestellter Ärztinnen und Ärzte einsetzen, die aktuellen in vielen Bereichen außer Acht gelassen werden.
Der BNC ruft alle niedergelassenen Chirurginnen und Chirurgen in Brandenburg dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und dafür zu sorgen, dass ihre Fachgruppe in der KV-VV angemessen vertreten wird.
Kontakt: Dr. Ralf Greese, Tel.: 03394 403580, ralf_greese@web.de
Hessischer Chirurgenverband e.V.
Am Tiergarten 111
48167 Münster
Tel.: 0160 833 777 9
KarinReibstein@hcv-ev.de