Patientenversorgung 2015: Vom chirurgischen Notfall zum „Notfall Chirurgie“
Sehr geehrte Damen und Herren,
Chirurgen sind Primärärzte bei Verletzungen, Schmerzen und Notfällen aller Art. Zu einer patientenorientierten chirurgischen Notfallversorgung gehört der intensive Austausch mit anderen Fach- und Berufsgruppen ebenso wie spezielle Kenntnisse im eigenen Fachgebiet. Beim Bundeskongress Chirurgie, der vom 27. Februar bis 1. März 2015 im Congress Centrum Nürnberg (CCN) Ost stattfindet, können sich die Teilnehmer über die optimale Behandlung von Notfallpatienten austauschen und fachlich auf den neuesten Stand bringen. Das Themenspektrum der fachlichen Sitzungen umfasst Notfälle in der Gefäß-, der Leistenbruch-, der Hand- und Fuß- sowie der Unfallchirurgie ebenso wie proktologische und kinderchirurgische Notfälle.
Leider ist die Chirurgie mittlerweile auch selbst zum „Notfallpatienten“ geworden, denn ihr politisches und wirtschaftliches Umfeld hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verändert: Es wird bestimmt durch Ökonomisierung und Regressgefahr, Arbeitsverdichtung und verschärfte Hygieneauflagen sowie Medienschelte für vermeintliche Behandlungsfehler oder Korruptionsfälle. Die Erwartungen an Patientensicherheit, Arbeitsqualität und ärztliche Zuwendung sind in den chirurgischen Fächern sehr hoch, lassen sich unter den derzeitigen Rahmenbedingungen aber immer schwerer erfüllen. Folglich sind die chirurgischen Fächer für den ärztlichen Nachwuchs nur wenig attraktiv, immer mehr niedergelassene Chirurgen geben ihre Praxissitze an Krankenhausträger ab. Auch über den Notfallpatienten Chirurgie und seine Zukunftsperspektiven soll daher beim Bundeskongress in Nürnberg ausführlich diskutiert werden. Darüber hinaus werden auch diverse Workshops, ein Gutachten-Seminar, Auffrischungskurse zum Strahlenschutz sowie verschiedene Fortbildungskurse für die Praxismitarbeiterinnen angeboten. Das vollständige Tagungsprogramm finden Sie online unter www.bundeskongress-chirurgie.de.
Interessierte Journalisten sind herzlich eingeladen, am gesamten Kongress teilzunehmen. Gern vermitteln wir Ihnen kompetente Interviewpartner und versorgen Sie mit Hintergrundinformationen. Unter der Nummer 0179 2050813 erreichen Sie während des gesamten Kongresses unsere Redakteurin Antje Thiel, die Ihnen gern vor Ort bei der Organisation behilflich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christoph Schüürmann, BNC-Vorsitzender
Dr. Axel Neumann, BAO-Präsident
Der Gemeinsame Bundeskongress Chirurgie ist hervorgegangen aus dem erfolgreichen Bundeskongress der niedergelassenen Chirurgen des Berufsverbandes Niedergelassener Chirurgen (BNC), der 2015 bereits zum 17. Mal stattfindet. Seit 2011 findet im Rahmen des Bundeskongresses Chirurgie auch die Jahrestagung des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO) statt, auch der Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC) hat sich mit seinem BDC-Chirurgentag 2011 dem BNC-Kongress angeschlossen. Daneben sind auch weitere chirurgische Fachgesellschaften und Berufsverbände an der Programmgestaltung beteiligt.
Pressekontakt:
Antje Thiel, Freie Journalistin und Autorin
Tel.: 04121 2763634, Fax: 04121 2764948
Mobil: 0179 2050813
<link mail ein fenster zum versenden der>antje.thiel@bncev.de
Diese Presseeinladung ist auch als pdf-Datei zusammen mit einem Antwortfax-Formular auf <link file:397 download herunterladen der datei>hier zu finden.